top of page
me august_edited_edited_edited.png

Dein nächster Schritt ist klarer, als du denkst.

Hey, ich bin Chantelle – systemische Coach, freiberufliche Englischtrainerin und Begleiterin für Neuanfänge.


Ich helfe Frauen, die vor großen Veränderungen stehen, den nächsten Schritt zu gehen – auch wenn Zweifel und Ängste sie zurückhalten wollen.

Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern dass man trotzdem weitermacht.

Du weißt, dass du etwas verändern willst, aber irgendetwas hält dich zurück:

  • Du gehst deine Optionen immer wieder durch, kannst dich aber nicht entscheiden.

  • Du schiebst Dinge vor dir her, aus Sorge, dass es schiefgeht – oder andere schlecht darüber denken könnten.

  • Du bist voller Ideen und Begeisterung, aber nicht mutig genug, ins Handeln zu kommen.

  • Gedanken wie „Ich bin nicht gut genug“ oder „Ich bin zu alt“ bremsen dich immer wieder aus.

Ich arbeite mit Frauen, die persönlich oder beruflich wachsen wollen, sich aber durch Selbstzweifel oder innere Blockaden festgefahren fühlen. Mit Hilfe systemischer Aufstellungen lösen wir diese Hindernisse, damit du endlich klar und selbstbewusst den nächsten Schritt gehen kannst.

Ich helfe dir dabei:

  • zu erkennen, was dich wirklich festhält

  • deine Ängste und Zweifel einzuordnen

  • Klarheit zu bekommen, was du wirklich willst

  • bereit und selbstbewusst deinen nächsten Schritt zu gehen

Meine Mission ist es, Frauen spüren zu lassen, dass sie es wert sind, dass sie das tun dürfen, was sie lieben – und ihnen zu helfen, die Klarheit und den Mut zu finden, das nächste Kapitel aufzuschlagen.

„Ich liebe Neuanfänge, weil Menschen dabei mutig sein müssen – und genau diesen Mut unterstütze ich.“

„Ich habe keine Angst mehr.“

Mein Leben bestand aus einer Reihe von Neuanfängen: Ich zog ins Ausland – mit einem One-Way-Ticket –, wechselte mehrere Jobs, begann in neuen Städten immer wieder von vorne und wusste nie, ob ich einen riesigen Fehler machte. Jedes Mal habe ich mein Leben von Grund auf neu aufgebaut und gelernt, meinen Platz wiederzufinden.

Unter all diesen Neuanfängen brachte mich der Verlust meines Englisch-Lehrerjobs kurz vor COVID wirklich zum Stillstehen. Ich mochte das Unterrichten, aber plötzlich fragte ich mich: Will ich das wirklich langfristig?

Diese Frage brachte mich zu einem Coaching-Programm – und schenkte mir die Klarheit, die ich vorher nicht hatte.

20250519_175823~2_edited.jpg

In diesem Programm stellte unsere Coach uns die Aufgabe, an Feedback zurückzudenken, das uns über die Jahre besonders geprägt hatte.

Eine Klinetin kam eines Tages zu mir in den Unterricht und sagte:

„Ich habe keine Angst mehr.“

Früher bekam sie Panik, sobald das Telefon klingelte, aus Angst, jemand könnte Englisch sprechen. Aber an diesem Tag nahm sie einfach ab – ohne Zögern, ohne Angst.

Ich war so glücklich für sie! Und stolz, dass ich ihr helfen konnte, das Selbstvertrauen zu finden, frei zu sprechen. Bei fast allen meinen erwachsenen Schüler:innen war das eigentliche Problem nicht die Sprache – sondern der fehlende Mut. Die Unsicherheit, vor Chef:innen, Kund:innen oder Kolleg:innen Englisch zu sprechen. Das Gefühl, begrenzt, klein oder lächerlich zu wirken.

Dieser Moment der Veränderung hat sich bei mir eingebrannt. Über die Jahre habe ich von vielen Klient:innen Sätze gehört wie: „Ich fühle mich näher bei mir selbst“ oder „Ich kann besser für meine Bedürfnisse einstehen.“ Eine Klientin, die sich völlig blockiert fühlte, ging schließlich mit den Worten: „Ich fühle mich unaufhaltbar in dem, was ich erreichen will, egal wie lange es dauert.“

20250519_175204_edited_edited.jpg

Da wurde mir klar: Es geht nicht um Grammatik oder Hörübungen.

Es geht darum, den Weg von Selbstzweifeln zu Mut zu finden.

 

Genau diese Transformation möchte ich unterstutzen.

Auch ich kenne diese Momente von Zweifel und Zögern.

Ich weiß, wie es ist, an den eigenen Kräften oder Entscheidungen

zu zweifeln. Was uns wirklich zurückhält, sind selten

fehlende Fähigkeiten. Es sind die Geschichten, die wir uns selbst

erzählen. Die Glaubenssätze. Die unsichtbaren Loyalitäten.

 

Heute helfe ich als systemische Coach Frauen dabei, genau das aufzudecken – und den Mut zu finden, ihren nächsten Schritt zu gehen.

Denn: Du bist es wert. Du darfst und solltest das tun, was du liebst. Und manchmal reicht eine mutige Entscheidung, um alles zu verändern.

Die Antworten, die es wirklich wert sind, zu finden, brauchen Zeit.

Was ich im Unterricht gelernt habe, prägt mich noch heute: Die eigentliche Arbeit passiert nicht an der Oberfläche. Im Coaching geht es darum, das aufzudecken, was dich wirklich zurückhält – Zweifel, Ängste, unbewusste Loyalitäten – und ihnen die Zeit und Aufmerksamkeit zu geben, die sie brauchen, um sich zu verändern.

Deshalb gehen meine Sitzungen länger, weil meine Interventionen tiefgreifender sind und mehr Zeit brauchen, als in einer normalen Stunde möglich ist. Schon in der ersten Einheit nehmen wir uns bewusst die Zeit, wirklich einzutauchen, spürbare Veränderungen zu erleben und Einsichten mitzunehmen, die bleiben.

Denn Coaching bedeutet für mich nicht, Schritte abzuhaken, sondern dir den Raum zu geben, das Wesentliche zu erkennen – und dann klar und mutig weiterzugehen.

SoMe Pic for Nora_edited.png

Verbindungen sehen, Erfolge feiern

Ich bin von Natur aus hartnäckig und neugierig – ich liebe es, Fragen zu stellen, Muster aufzuspüren und so lange zu graben, bis das eigentliche Thema sichtbar wird. Dabei geht es nicht nur darum, zu entdecken, was du fühlst, sondern auch die Punkte miteinander zu verbinden, sodass ein klares Bild entsteht – und echte Veränderung möglich wird. Gleichzeitig glaube ich fest daran: Große Erfolge bestehen aus vielen kleinen. Diese sicht- und spürbar zu machen ist wichtig. Ich helfe dir, deine Fortschritte zu erkennen und zu feiern – denn Wachstum sollte bestärkend sein, nicht nur schwer.

Was meine Klient:innen sagen

JD

"Die Aufstellung und die Gespräche mit dir haben natürlich stark nachgewirkt, mir blinde Flecken aufgezeigt und mich selbstbewusster werden lassen. In Beziehungen jeglicher Art (Nähe–Distanz) erkenne ich schnell, welche Position mir guttut, und kann diese auch einnehmen und kommunizieren. Ich bin näher an mir dran, kann besser für meine Bedürfnisse einstehen und komme meinem inneren Frieden immer näher. Fühlt sich echt geil an."

GL

"Am Anfang des Programms konnte ich Projekte nicht beginnen und zu Ende bringen. Jetzt kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, etwas anzufangen und nicht abzuschließen. Chantelle hat mich mit viel Empathie und Respekt begleitet und immer die richtigen Fragen gestellt, die mir halfen zu reflektieren und zu erkennen, was mich blockierte. Alles, woran wir gearbeitet haben, hat meine Sicht auf mich selbst verändert."

BM

"Chantelle schafft durch ihre persönliche Art eine herzliche, offene und vertrauensvolle Atmosphäre. Sie hat mich einfühlsam begleitet und mir geholfen, Glaubenssätze zu erkennen und neue Wege zu erschaffen. Man spürt, dass sie absolut für ihr Thema brennt."

Willst du mehr wissen?

Reiselust

Meine längsten Reisen waren drei Monate durch Südamerika (Peru, Bolivien, Argentinien, Uruguay) und 15 Monate in Australien. Australien war mein erstes großes Abenteuer – und der Ort, an dem ich meinen Mann kennengelernt habe. Seitdem will ich so viele neue Orte wie möglich entdecken. Und ich liebe es, von den Abenteuern anderer zu hören!

Tiefgang

Smalltalk? Eher nicht mein Ding. Ich bin für die tiefen Gespräche da – und lande sowieso schnell bei Menschen, die auch gleich einsteigen. Nur bitte nicht direkt nach dem Aufstehen. 😉

Non-competitive

Teamsport? Nope. (Vielleicht, weil ich bis 9 Einzelkind war?) Aber Solo-Aktivitäten: ja bitte. SUP, Spaziergänge mit meinem Hund (aus Rumänien adoptiert), oder mit Mann und Sohn in der Natur. Wandern in Österreich ist bei uns hoch im Kurs.

Nicht ohne mein Mittagschlaf

Gib mir nachmittags 33 Minuten, um die Augen zuzumachen und aufzuladen. Warum 33? Keine Ahnung. Aber ich halte mich eisern daran.

Camping & smores

Als gute Kanadierin liebe ich Camping – und ohne Lagerfeuer und S’mores geht es nicht. In Deutschland gibt’s leider keine Graham Cracker. Frag mich mal nach der Geschichte, wie ich am Flughafen in Tränen ausgebrochen bin, weil eine Mitarbeiterin meine Packung wegnehmen wollte. Zum Glück waren wir noch in Kanada, und sie verstand, wie wichtig meine Mission war.

Zeit für mich

Manche Menschen laden ihre Energie auf, indem sie Zeit mit ihren Liebsten verbringen – aber ich tanke am besten allein auf. Nur dann kann ich wirklich klar denken. Vielleicht ist das wieder so ein Einzelkind-Ding 🤷‍♀️. Wie auch immer: Wenn du Mäuschen spielen könntest, würdest du sehen, wie ich lange aufgeschobene Projekte angehe, lese, Solo-Tanzpartys in der Küche feiere, koche, mit meinen Freunden und meiner Familie in Kanada quatsche und es genieße, alles in meinem eigenen Tempo zu tun.

Auch nicht ohne meine Musik

Einmal, im Hotel auf Geschäftsreise, ging nachts der Feueralarm los. Ich hatte nur ein paar Sekunden, um das Wichtigste zu packen. Später, in der Lobby, saß ich im Pyjama da – und hielt in der Hand… nur meinen Discman. Ja, meinen Discman. Jetzt weißt du auch, wie alt ich bin.

Sprachliebe

Sprache und Wörter faszinieren mich. Vielleicht, weil ich Englisch unterrichte. Vielleicht, weil ich in Deutschland viele peinliche Fehler gemacht habe. Aber ich liebe die Nuancen – und den Unterschied, den Worte machen. Inzwischen habe ich sogar den Schwäbischen Dialekt liebgewonnen. Ich wage zu behaupten, er ist irgendwie der Schlüssel, um auch die anderen süddeutschen Dialekte zu knacken.

Bereit für den nächsten Schritt?

Coaching funktioniert am besten, wenn die Verbindung stimmt. Deshalb biete ich ein kostenloses 20-minütiges Kennenlerngespräch an – per Video oder Telefon. So können wir uns treffen, du kannst mir erzählen, was du suchst, und wir schauen gemeinsam nach möglichen nächsten Schritten.

Ohne Druck, einfach ein entspanntes Gespräch, um zu sehen, ob es passt.

Buche dein kostenloses Gespräch – und lass uns den ersten Schritt gemeinsam gehen.

bottom of page